#EM24: Das der Gündoğan das kann!?!

Deutschland gewinnt auch am Mittwoch in Stuttgart gegen Ungarn in einem verdammt spannenden Match 2:0. Und ich wäre ja kein echter deutscher Kartoffelkopp, wenn ich nicht was zu meckern hätte. Zudem komme ich aus Lippstadt, was meine westfälische Bräsigkeit mit dem zackigen Bürokratie-Perfektionismus eines Preußen vereint. Deutsch as deutsch as I can, könnte man sagen. Aber kommen wir zurück zu allem, was wieder mal schief lief, wenn die deutsche Fußball Nationalmannschaft (Doooooiiiitschlaaaaaand!!!!) der Herren spielt. Und ich meine nicht auf dem Platz. Das fand ich großartig. Was für ein tolles Spiel und großartige Tore. Leider nicht von richtigen Kartoffelköppen, sondern diesen „Anderen“. Musiala und Gün-do-gan. Echt jetzt, geht´s noch? So hörte ich auch im Fernsehen den Satz: „Das hätte man dem Gündogan ja gar nicht zugetraut.“ Subtext für den dummen deutschen Fußballfan, der mehr „Weiße“ in der Nationalmannschaft (Doooooiiiitschlaaaaaand!!!!) haben möchte : „Das ist doch ein Gastarbeiter-Türke, dass der so toll Fußball spielt, was für eine Überraschung!“

Continue reading „#EM24: Das der Gündoğan das kann!?!“

Olympia Peking 2022 – „Es waren die elendigsten Spiele von allen“

Endlich sind die olympischen Winterspiele 2022 in Peking, China vorbei. Thomas Bach und das internationale olympische Komitee haben sich demütig der chinesischen Diktatur unterworfen. Die nicht-politischen Spiele, die die Völker zusammenbringen und für Frieden in der Welt eintreten, haben jedes anti-diktatorischen politische Statement vermieden und damit der politisch-imperiale Agenda der chinesischen Großmannssucht die Möglichkeit der freien Entfaltung gegeben. Mesnchenrecht scheinen nichts mit Frieden zu tun zu haben. Frei Meinungsäußerung bringt nach Anischt des IOC wohl keine Völker zusammen. Aber das Geld tut. Vor allem ermöglicht es den IOC-Bonzen zu reisen und ein wohlgenährtes friedliches Leben zu führen. Was in Honk Kong, den Uiguren und womöglich auch demnächst Taiwan passiert, hat mit der Marketing Kampagne Olympia nichts zu tun.

Continue reading „Olympia Peking 2022 – „Es waren die elendigsten Spiele von allen““

BVB fliegt aus dem DFB-Pokal und die anderen sind wieder Schuld

Der BCB fliegt im DFB-Pokal gegen St. Pauli raus, wurde eigentlich Felix Zweyer im Stadion gesehen? Abgesehen davon, dass es als Bayern-Fan immer lustig ist, wenn der BVB es wieder mal vergeigt, ist es schon irritierend, wie der BVB auf diese Niederlage reagiert:

„Ich erinnere daran, dass Bayern München auch schon ausgeschieden ist, mit ähhh 5 zu 0“.

Marco Rose

Ich bin mir nicht sicher, ob das das relevante Thema ist, wenn eine Top besetzte Mannschaft erst aus der Champions League und dann aus dem DFB-Pokal fliegt. Haaland & Co dürften sich schon seit Längerem nach Alternativen umschauen. Das tollste, wenn Haaland – unwahrscheinlich, aber vielleicht möglich – zu den Bayern gehen sollte, heißt es wieder, das die Bayern die Bundesliga kaput kaufen.

Continue reading „BVB fliegt aus dem DFB-Pokal und die anderen sind wieder Schuld“

Fall Peng Shuai: China beauftragt IOC mit der Krisenkommunikation

Thomas Bach leitet die Krisenkommunikation im Fall „Peng Shuai“. Das auf Krisen spezialisierte IOC wurde von der chinesischen Regierung beauftragt, den Karren aus den Dreck zu ziehen.

Peking: Strategisch fragwürdig, weil unglaubwürdig, wurden am Dienstag die Medien darüber informiert, das der oberste IOC-Krisenmanager Thomas Bach ein 30-minütiges Gespräch mit der öffentlichkeitsscheuen schönen Querulantin Peng Shuai geführt hat. Alles sei in Ordnung, Peng Shuai möchte einfach nur etwas Privatsphäre und endlich wieder an einem 21. November in einem chinesischen Restaurant essen. Am 21. November.

Gerüchten zur Folge soll Thomas Bach auch in den nächsten Wochen Alexei Nawalny beim Steine schleppen im russischen Gulag besuchen. Russische Parteimediziner gehen davon aus, das er ihm eine grandiose Fitness attestieren wird. Unbestätige Quellen berichten letzte Woche schon von Verhandlungen zwischen dem IOC und Vladimir Putin in Sotschi.

Die Krisenkooperation zwischen China und dem IOC soll im Dezember auch den FIFA-Krisenspezialisten Franz Beckenbauer mit einbeziehen. Es solle die Vorbereitungen Chinas zur Olympiade in Peking 2022 evaluieren heißt es aus weniger gut informierten Kreisen. Ein vorab durchgestochener Auszug des Abschlussberichts soll den Satz enthalten: „wie schon in Katar habe Franz Beckenbauer auch in Peking keine uigurischen Sklaven gesehen.“
Ob der FC Bayern sich engagieren wird, hängt vermutlich vom Impfstatus von Joshua Kimmich und Serge Gnabry ab.

Alles wird gut!

Mehr zum Thema:

Fifa Fussball Weltmeisterschaft 2018 in Russland, 2. Runde 1. Spieltag

Hallo liebe Sportfreunde an den Radiogeräten,
und weiter dreht sich das Karussell der Überraschungen. Wer hätte das für möglich gehalten,
Marokko schießt sich selbst um den verdienten Punkt, Frankreich hat mehr Glück als Baguette und Argentinien, naja, ist halt Argentinien. Über König Ronaldo VII. wurde ja bereits ausreichend berichtet.
Das die disziplinierten Nigerianer gegen Kroatien verloren haben, lag übrigens nur an den Kormoranen und wehe hier behauptet jemand etwas anderes!!! Continue reading „Fifa Fussball Weltmeisterschaft 2018 in Russland, 2. Runde 1. Spieltag“

Fifa Fussball Weltmeisterschaft 2018 in Russland, 1. Runde 1. Spieltag

Hallo liebe Sportfreunde an den Radiogeräten,

hier meldet sich wieder euer allerseitzz beliebter Kommentator vom Spielfeldrand zur ersten Runde des ersten Spieltags der Fifa Fussball Weltmeisterschaft 2018 in Russland (#WM2018). Keine Stunde mehr bis zum Anstoß in Russland (Fifa Weltrangliste Platz 70) zu den heiligen Putin-Festspielen. Immerhin kann man aktuell davon ausgehen, dass die Huldigung nur kurz sein wird und die russischen Spieler schnell wieder von der Rasenfläche verschwinden werden, auch wenn sie gegen Saudi Arabien (Fifa Weltrangliste Platz 67) – dem auf dem Papier schwächsten Team der WM – wohl noch gut aussehen werden. Continue reading „Fifa Fussball Weltmeisterschaft 2018 in Russland, 1. Runde 1. Spieltag“

Peter Störer: „Wir haben keine Überzeugung gezeigt!“ #effzeh

Immer wieder ließt man, die Bundesliga ist langweilig, da ist keine Spannung drin. Schuld sind natürlich die Bayern. Zu dominant, zu stark, zu gut.
Wenn man sich das Spiel des FC Bayern heute gegen den 1. Fc Köln anschaut, muss man allerdings anmerken, das vielleicht weniger die „Dominanz“ der Bayern, als das Unvermögen der Gegner das Problem ist. Continue reading „Peter Störer: „Wir haben keine Überzeugung gezeigt!“ #effzeh“